Besichtigung des DLR in Porz
Besuch beim Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) in Porz-Wahn
Am 30.07. hatten wir Gelegenheit das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) in Porz-Wahn zu besuchen. Der Besuch war eine sehr lehrreiche Erfahrung. Das DLR ist das Forschungszentrum der Bundesrepublik für Luft und Raumfahrt und betreibt Forschung und Entwicklung in verschiedenen Bereichen, darunter Luftfahrt, Raumfahrt, Energie, Verkehr, Sicherheit und Digitalisierung.
Der Standort Porz-Wahn beherbergt mehrere Institute und Einrichtungen, die sich mit unterschiedlichen Schwerpunkten beschäftigen. Besonders interessant war das Institut für Luft- und Raumfahrtmedizin, das an der Schnittstelle von Hochtechnologie und dem Menschen forscht, um die Gesundheit und Sicherheit im Weltraum, in der Luftfahrt und auf der Erde zu verbessern. Es war spannend zu sehen, wie hier innovative Technologie und medizinische Erkenntnisse zusammengeführt werden, um die Herausforderungen der Raumfahrt und anderer anspruchsvoller Bereiche zu meistern.
Ein weiterer Höhepunkt des Besuchs war die Besichtigung des Testzentrums für Raumfahrtantriebe. Hier werden verschiedene Antriebssysteme für Raketen und Raumfahrzeuge unter realitätsnahen Bedingungen getestet. Die Dimension der Testanlagen und die Präzision, mit der hier gearbeitet wird, war beeindruckend.
Insgesamt war der Besuch im DLR in Porz-Wahn eine lehrreiche und inspirierende Erfahrung. Es ist beeindruckend zu sehen, wie viel Know-how und Technologie in Deutschland vorhanden ist, um die Zukunft der Luft- und Raumfahrt aktiv mitzugestalten.
Reinhard Wolff